Bin von Obdachlosigkeit bedroht und würde mich gern drauf einstellen?
Frage von Divers | 27.06.2021 um 13:17
Hallo.
Erst mal gibt es keine akute Gefahr, dass ich von jetzt auf nacher meine Wohnung verliere.
Aber ich bin beim Jobcenter gemeldet, bezieh Hartz4. Ich war jahrelang wohnungslos oder in "besonderen Wohnformen" durchgereicht und untergebracht, weil damals das Jugendamt noch zuständig war.
Und ich habe keine Verwandten die mich aufnehmen können.
Falls irgendetwas passiert, werde ich obdachlos.
Ich will deswegen wissen:
- was brauch ich dringend an Klamotten dafür? Welches Material eignet sich am Besten?
- wie viele Taschen sollte ich zu einem Rucksack mitnehmen und wie groß muss der Rucksack sein?
- wie viele Taschenlampen brauch ich und wo kann ich mir neue besorgen?
- nutzt mir ein Handy ohne Vertrag ohne Prepaid irgendetwas, wenn ich obdachlos bin? Und wo/wie kann ich alternativ anrufen, es gibt keine Telefonzellen mehr.
- reichen 1 Zelt und 2 Isomatten zum Übernachten für mehrere Jahre?
- wo kann ich mich tagsüber aufhalten? Und wo nachts?
- wie komme ich an Hygienezeug wegen Regel und wo kann ich mich waschen?
- wo kann ich meine Wertgegenstände lagern, bis ich wieder eine Wohnung habe?
- kann ich meine Bücher doch durch irgendetwas mitschleppen? Wird jedoch sehr schwer.
- und wo kann ich in der Stadt in der ich sein werde Hilfe bekommen, aus der obdachlosigkeit rauszukommen? Wo kann ich öffentliche Wohnungen finden?
Ich lebe aktuell in einer öffentlichen, bei privaten muss man gar nicht mit Hartz4 angelatscht kommen.
Also hat jemand Tipps oder Infostellen, die mir die Fragen beantworten. Klamotten und Bücher und ein Stuhl würde ich eben schon irgendwie wo aufbewahren wollen, für den Fall, wieder eine Wohnung zu haben, dass ich mich nicht auf den Boden setzen muss, nicht in vollgeschwitzten Klamotten sein muss und was zum Ablenken habe.
Das mit den Klamotten ist besonders wichtig, weil ich bekomme schon jetzt Infektionen an den Füßen und manchmal reagiert entweder die Haut auf den Schweiß oder Stoff oder auf das Waschpulver. Meine verschwitzte Haut wo das Tshirt oder die Hose drangklatschte, hat dann rote Pusteln. Als sei ich in ein Brenneselbeet gefallen oder ein Mückenschwarm hätte sich an mir satt gestochen.
Ich brauch auf jeden Fall mal paar Tipps, wo ich mir was zu essen und trinken holen soll, wenn ich obdachlos bin.
Und aktuell habe ich eigentlich nur ein Zelt, mir fehlen Regenjacke, Ersatzhosen, ein großer Rucksack, Taschenlampe und vllt. kaufe ich eine Gepäcktasche oder wie die heißen. Das was alte Leute hinter sich herziehen. Für die Bücher und Klamotten.
Ich werde mir noch 2 tragbare Kocher kaufen müssen, für warmes Essen oder um Wasser abzukochen?
Und meine zwei Töpfe die nehme ich auf jeden Fall mit.
Ähnliche Themen
Ist das Liebeskummer oder was anderes?
Offene Frage | 1 Antwort
Jungen/Männer viktimisieren sich immer selber, wie Buddhisten ungefähr
Offene Frage | 1 Antwort
Würgegeräusche als "mobbendes Verhalten", Erklärungen gesucht?
Offene Frage | 0 Antworten
Job gesucht um obdachlosen Frauen zu helfen?
Offene Frage | 1 Antwort
Mein Hausarzt drängelt darauf dass ich Testo nehme weil er nur seinen Profit sieht?
Offene Frage | 0 Antworten
Unattraktive Menschen werden schneller vergessen?
Offene Frage | 3 Antworten
Aus Hartz4 raus kommen in eine Ausbildung und Job geht das in meinem Fall?
Offene Frage | 0 Antworten
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Das sind natürlich jetzt viele Fragen auf einmal, aber bei solch einem komplexen Thema ist das ja auch kein Wunder. Ich versuche mal die Fragen grob in Stichpunkten abzuarbeiten:
Die Hilfe die du bekommen kannst, hängt natürlich sehr stark von der Stadt ab in der sich auf ist und was es dort für Angebote gibt. Daher kann ich schlecht allgemeine Ratschläge geben. Ich weiß nicht, ob du uns die Stadt verraten möchtest. Ansonsten wären typische Anlaufstellen die Stadt, Verbände wie die Caritas oder das DRK aber auch in der Bahnhofsmission oder in den Schlafstellen sollte man dir diesbezüglich helfen können.
28.06.2021 um 01:02
Dann werde ich mir ein Rollkoffer und ein geeigneten Trekkingrucksack besorgen.
Mir fehlen leider immer noch zwei Isomatten, ein Schlafsack, Kocher, Regenjacke und warme Klamotten. Da kann ich mich nur wie eine Zwiebel einpacken. Oje wird ziemlich bitter wenn es mal soweit kommt, ich möchte mich persönlich aber mehr in Dorfnähe aufhalten und nicht wo viel los ist. Die Stadt in der ich im Moment lebe ist auch dörflich, anders als in Großstädten. Ich dachte ich lege mich in ein Schuppen mit Heu wenn ich so was finde. Bei die Tiere, aber einige werden leider von Hunden bewacht.
Was wären denn geeignete Orte in einem Dorf um sicher schlafen zu können draußen? Mehr eine ebene Wiese, da habe ich wenigstens alles schnell im Blick.
05.07.2021 um 19:37
In einem Dorf finde ich es ehrlich gesagt grundsätzlich schwieriger etwas geeignetes zu finden.
Da ist man ja viel anonymer als in der Stadt, das fällt doch sofort auf, wenn du dich da irgendwo reinschleichst wo jeder jeden kennt.
Ansonsten könnte ich mir auf dem Dorf höchstens so etwas vorstellen wie irgendein verlassenes Haus wo keiner mehr wohnt, wo es dann keiner mitbekommt dass du da pennst.
Oder du spielst mit offenen Karten. Wenn du die romantische Vorstellung hast mit den Tieren zu schlafen, würde ich einfach mal einen Bauern fragen ob du etwas auf dem Hof mithelfen kannst und dafür dann in der Scheune pennen kannst. Dann brauchst du auch keine Angst zu haben dass man dich entdeckt oder mitten in der Nacht raus schmeißt oder dergleichen...
08.07.2021 um 03:14