Wieso machen manche Bakterien krank, andere nicht?
Frage von Mopsi99 | 07.10.2012 um 13:02
Auf der einen Seite sollen Bakterien äußerst nützlich sein und wir könnten nicht ohne die Hilfe von Bakterien leben (zum Beispiel wenn wir an unsere Darmflora denken). Auf der anderen Seite gehen wir mit Antibiotika gegen Bakterien vor und Bakterien können uns krank machen.
Warum ist das aber so? Warum machen uns manche Bakterien krank und andere nicht? Was ist der Unterschied und wie machen uns Bakterien überhaupt krank?
Ähnliche Themen
Der Unterschied zwischen Viren und Bakterien
Info | 0 Kommentare
Was ist der Unterschied zwischen einem Virus und einem Bakterium?
Frage | 2 Antworten
Ist das Liebeskummer oder was anderes?
Offene Frage | 1 Antwort
Händewaschen: Besser warmes oder kaltes Wasser?
Frage | 1 Antwort
15 Tipps: So senken Sie den Beitrag für Ihre Kfz-Versicherung
Artikel | 0 Kommentare
Wie machen uns Viren krank?
Frage | 1 Antwort
Impfung: Unterschied zwischen Lebendimpfstoff und Totimpfstoff
Info | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Bakterien sind kleine Lebewesen mit eigenen Stoffwechsel. Sie ernähren sich und haben Ausscheidungen. Je nach Bakterium kann es hier sehr große Unterschiede geben.
Die einen Bakterien entziehen dem Körper wichtige Nährstoffe, die anderen bauen Stoffe ab, die der Mensch anderweitig nicht mehr verwenden könnte. Die Ausscheidungen und Stoffwechselprodukte des einen Bakteriums sind Nährstoffe für uns, die eines anderen Bakteriums können Gift für uns sein. Andere Bakterien können Abwehrstoffe produzieren, die auch unser Immunsystem angreift.
Hinzu kommt, dass einige Bakterien auch Zellen angreifen und sich davon ernähren und damit die menschlichen Zellen zerstören, was genau wie die falschen Bakterien am falschen Ort auch wieder eine Immunreaktion des menschlichen Körpers hervorrufen kann.
Oftmals sind es diese Immunreaktionen, in Form von Entzündungen, Schmerzen und Fieber, die uns die Krankheitssymptome erfahren lässt.
Wie man sieht ist jedes Bakterium auf seine Art und Weise anders, benötigt einen anderen Lebensraum und verhält sich anders, was uns einmal krank werden lässt und uns einmal am Leben erhält.
Selbst ein gutes Bakterium aus dem Darm, das uns dort treue Dienste geleistet hat, kann uns krank machen, wenn es sich an die falsche Stelle im Körper verirrt und dort weiter macht.
08.10.2012 um 19:12
Ich fande diesen Artikel sehr hilfreich, da wir eine Hausaufgabe in Biologie hatten und dieser Artikel mir geholfen hat es zu verstehen. Danke :D
29.10.2015 um 15:01