Was waren natürliche Reinigungsmittel für die Haut damals?
Frage von Gast | 23.08.2021 um 22:48
Damals als es keine industriell gefertigten Seifen, Shampoo und Duschgele gab, womit konnten sich die Menschen waschen.
Sie könnten Seifen selber hergestellt haben, aber bis die damit fertig sind zu sieden wären Monate vergangen.
Oder gab es damals einen viel simpleren Herstellungsprozess der Seife als heute.
Und wurde damals vor-industriell Natron und Tonerde zum Waschen der Haut und Haare, auch Intimbereich verwendet?
Ähnliche Themen
Unternehmen aus NRW im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX
Info | 0 Kommentare
Unterschied zwischen Teich, Tümpel, Weiher und See
Info | 0 Kommentare
Unternehmen aus Bayern im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX
Info | 0 Kommentare
Bin von Obdachlosigkeit bedroht und würde mich gern drauf einstellen?
Offene Frage | 4 Antworten
Ist das Liebeskummer oder was anderes?
Offene Frage | 1 Antwort
Detox Wasser: Zusätze und deren Wirkung
Info | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Bevor es Seifen gab hat man sich einfach mit reinem Wasser gewaschen.
Und für groben Dreck konnte man Sand verwenden, um diesen abzureiben. So wie es auch manche Tiere tun. Auch heute gibt es ja Sandseifen um Öl und dergleichen abwaschen zu können.
Sich mit reinem Wasser zu waschen ist übrigens auch heute noch für die Haut oft besser als irgendwelche Chemie zu nehmen.
23.08.2021 um 23:19
Das Produkt "Seife" hat eine sehr lange Geschichte. Selbst die alten Römer, Griechen und Ägypter kannten schon Vorläufer der Seife. Seife wie wir sie auch heute kennen (miteinander verkochtes Öl und Lauge) gab es vermutlich seit dem 7. Jahrhundert.
Damals (also vor der Industrialisierung) gab es den Seifensieder als Handwerksberuf. Heute würde man das vermutlich als Seifen-Manufaktur bezeichnen. Es musste also niemand die Seifen selber herstellen.
Und klar hat man anfangs einfachere Materialien verwendet, eben das was man hatte. So konnte sich die Herstellung auch regional unterscheiden.
24.08.2021 um 02:27