Sich für Frauen- und Tierrechte eintreten ist unbeliebt - wieso eigentlich?
Frage von Gast | 02.05.2021 um 20:25
Mir ist aufgefallen, dass in den letzten Jahren offenbar Umweltschutz, Ausländer-feindlich oder -freundlichkeit, Antisemitismus und Rechtsextremistische Angriffe zumindest im Fernsehen sehr beliebte Berichtsthemen waren. Um Trump ging es auch oft - jetzt wo ein Demokrat an der Macht ist hat sich vieles auf andere Themen (die noch irgendwas mit Trump zu tun haben) gelegt.
Es geht weiterhin um Corona.
Was scheinbar überhaupt nicht interessiert sind LGBT betreffende Hasskriminalität und wie erwähnt Frauen- und Tierrechte.
Vom Fernsehen unabhängig kommaen allein im Internet oder in der Literatur wenige kritische Stimmen zu Wort, welche sich auf diese Themen im Sinne der Betroffenen beziehen.
In meinem nahen Umfeld interessiert es auch niemand, wie es Frauen (schwarz, arm, weiß, kinderlos oder kinderreich, behindert, pathologisiert, in sexueller Leibeigenschaft etc) oder einfach Tieren (konkret im Zoo, Schlachtbetrieb, Zūchtern, Tierheimen, Wildniss etc) geht. Diese Themen scheinen niemand zu interessieren.
Wie erklärt ihr euch das?
Ähnliche Themen
Jungen/Männer viktimisieren sich immer selber, wie Buddhisten ungefähr
Offene Frage | 1 Antwort
Wieso feministische Theorie inkonsequent?
Offene Frage | 2 Antworten
Liste der sichersten und unsichersten Verhütungsmittel der Welt
Info | 0 Kommentare
Sind Frauen mit Männern zusammen weil ihnen nichts anderes übrig bleibt?
Offene Frage | 2 Antworten
Was ist heute trendiger Skinny-Shaming oder Fat-Shaming?
Offene Frage | 3 Antworten
Chinesisches Horoskop: Tierkreiszeichen und Elemente
Info | 0 Kommentare
Woher weiß man, dass man introvertiert ist, wenn man immer sozial unerwünscht war?
Offene Frage | 11 Antworten
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Ich weiß ja nicht, welche Medien du konsumierst (klingt ein bisschen danach, als wären es nur TikTok und Co) aber zumindest bei den deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehprogrammen habe ich persönlich den Eindruck, als würde es nur noch um LGBT und Tierwohl gehen. Es gibt ja kaum eine Sendung, wo nicht irgendwelche Skandale in Schlachthöfen aufgedeckt werden oder wo es um die Transformierung der Welt im Sinne von wie auch immer gearteten Minderheiten geht.
Oder meinst du jetzt das mal kritisch über LGBT berichtet wird? LGBT wird ja ausnahmslos positiv in den öffentlich-rechtlichen dargestellt.
04.05.2021 um 13:55