Wie viel mal leichter ist man auf dem Mond?
Frage von Matrose Ulf | 16.10.2016 um 11:09
Man sagt ja, dass man auf dem Mond viel viel leichter ist als auf der Erde. Selbst der schwerste Erdenbewohner ist dort leicht wie eine Feder.
Um wie viel mal leichter ist man aber auf dem Mond genau? Wenn ich zum Beispiel auf der Erde ein Gewicht von 80 Kilo herumschleppen muss, wie viel schleppe ich dann auf dem Mond?
Ähnliche Themen
Ortsfaktoren für verschiedene Orte und Planeten
Info | 1 Kommentar
Ist das Liebeskummer oder was anderes?
Offene Frage | 1 Antwort
Berechnung des Ortsfaktors
Info | 0 Kommentare
Chinesisches Horoskop: Tierkreiszeichen und Elemente
Info | 0 Kommentare
Warum hat der Mond keinen blauen Himmel?
Info | 1 Kommentar
Windows Batch Script: Computer herunterfahren
Tutorial | 2 Kommentare
PHP: Nur bestimmte Buchstaben, Zahlen und Zeichen in einem String zulassen
Tipp | 10 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Auf dem Mond bist du sechsmal leichter als auf der Erde.
Das heißt: Würde die Waage auf der Erde 80 Kilogramm anzeigen, wäre der Wert auf dem Mond nur 13,21 Kilogramm. Hier habe ich mal eine kleine Tabelle für verschiedene Gewichte zusammen gestellt:
Ausrechnen kannst du das übrigens mit dem jeweiligen Ortsfaktor für Mond und Erde (dieser gibt Auskunft über die jeweilige Gravitationsbeschleunigung). Auf der Erdoberfläche können wir mit einem mittleren Ortsfaktor von 9,81 m/s² rechnen, auf dem Mond beträgt die Fallbeschleunigung 1,62 m/s². 9,81 / 1,62 sind 6,055. Daher können wir unser Erdengewicht durch 6,055 teilen, um auf unser persönliches Mondgewicht zu kommen - garantiert besser, schneller und effektiver als jede Diät.
16.10.2016 um 11:20