121 Stimmen
Was sind flüchtige Stoffe?
Frage von Gast | 11.10.2016 um 22:49
Ich habe kürzlich von so genannten flüchtigen chemischen Stoffen und flüchtigen Verbindungen gehört.
Kann mir jemand erklären, was das genau ist und vielleicht ein Beispiel geben?
AntwortenPositivNegativ
Antworten
Ähnliche Themen
Unterschied zwischen Synthese, Analyse und Umsetzung in der Chemie
Info | 0 Kommentare
WhatsApp: Eingehende Nachrichten grün
Offene Frage | 1 Antwort
Was bedeuten rote Punkte auf Autobahnschildern?
Frage | 1 Antwort
Was sind Wertpapiere?
Info | 0 Kommentare
Warum sind die meisten Baumaschinen gelb oder orange?
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen Zigarette und Zigarillo
Frage | 1 Antwort
Sinnlose Streitereien
Offene Frage | 2 Antworten
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Ein flüchtiger Stoff geht schon bei normalen Temperaturen (Zimmertemperatur) teilweise in einen gasförmigen Zustand über und verdunstet daher sehr schnell.
Beispiele für flüchtige Stoffe und Verbindungen sind zum Beispiel Quecksilber, Alkohol, Benzin und viele Lösungsmittel.
Flüchtige Stoffe zeichnen sich daher vor allem durch einen relativ niedrigen Schmelzpunkt und Siedepunkt aus und verdampfen bereits bei Zimmertemperatur oder geringer Wärme. Selbst im festen Zustand sind sie oft ungewöhnlich weich und besitzen keine elektrische Leitfähigkeit.
13.10.2016 um 12:23