Welche Unternehmen sind schon immer im DAX?
Info von Never Rich Enough | Letztes Update am 14.02.2021 | Erstellt am 23.08.2017
Seit dem 1. Juli 1988 gibt es den deutschen Aktienindex DAX, der die 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Börse gelistet sind, enthält. Regelmäßig wird die Zusammensetzung des Indexes an den Markt angepasst, nicht mehr existierende oder an Bedeutung verloren Unternehmen werden durch neue Werte ausgetauscht.
Es gibt jedoch zehn Werte, die sich seit Einführung des DAX bis heute ununterbrochen im DAX halten konnten. Diese Unternehmen sind in alphabetischer Reihenfolge:
- Allianz
- BASF
- Bayer
- BMW
- Deutsche Bank
- Henkel
- Linde
- RWE
- Siemens
- Volkswagen
Durch Nachfolgeunternehmen noch immer im DAX
Ein weiteres Unternehmen, das bereits 1988 im DAX vertreten war, ist bis heute ununterbrochen durch Nachfolgeunternehmen im DAX gelistet. Diese Aktiengesellschaft ist:
- Daimler-Benz (heute Daimler)
Nicht mehr im DAX gelistet
Die folgenden 18 Unternehmen gehörten zu den ersten Werten, die im DAX gelistet wurden, sind aber inzwischen nicht mehr im DAX vertreten:
- Bayerische Hypotheken- und Wechselbank (1998 aufgelöst)
- Continental (zwischenzeitlich nicht im DAX)
- Commerzbank (war 30 Jahre im DAX; 2018 ersetzt durch Wirecard)
- Degussa (heute Evonik Industries)
- Deutsche Babcock (insolvent)
- Deutsche Lufthansa (2020 nach 32 Jahren im DAX ersetzt durch Deutsche Wohnen als Folge der Corona-Pandemie)
- Dresdner Bank (heute fusioniert mit Commerzbank)
- Feldmühle Nobel (1991 aufgelöst)
- Hoechst (bis 1999 im DAX)
- Karstadt (erst Arcandor (insolvent), zwischenzeitlich KarstadtQuelle)
- Kaufhof (jetzt Galeria Kaufhof GmbH)
- MAN (jetzt CDAX)
- Mannesmann (2001 aufgelöst)
- Nixdorf (1990 aufgelöst)
- Schering (2006 aufgelöst, von Bayer übernommen)
- Thyssen (heute ThyssenKrupp, 2019 ersetzt durch MTU Aero Engines)
- Veba (in E.ON aufgegangen)
- Viag (mit Veba in E.ON aufgegangen)
Die Gründe für den Austritt sind vielfältig. Einige Unternehmen wurden von anderen übernommen, andere fielen in die Insolvenz oder sind in einen anderen tieferen Aktienindex abgestiegen.
Über den Autor
Der Autor hat keine Kurzbeschreibung seines Profils angegeben.
Profil anzeigen
Ähnliche Themen
Unternehmen aus NRW im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX
Info | 0 Kommentare
Warum sind BP und Shell nicht im Euro Stoxx 50?
Frage | 1 Antwort
Aktien: Standardwerte und Nebenwerte
Artikel | 0 Kommentare
DVB-T2: Welche privaten Sender werden kostenpflichtig?
Info | 0 Kommentare
Was sind Wertpapiere?
Info | 0 Kommentare
Liebt er mich oder meinen Körper?
Frage | 2 Antworten
Yahoo Finance App: DAX statt Dow Jones Industrial Average anzeigen
Frage | 2 Antworten
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.