BH-Größen: Unterschied zwischen Cup E und DD (Doppel D)
Frage von Gast | 04.11.2015 um 20:53
Ich bin etwas verwirrt, was die Körbchengrößen von BHs angeht. Klar ist, dass zunächst mit steigender Größe Cup AA, A, B, C und D kommen. Was aber kommt nach Körbchengröße D?
Ich habe sowohl schon Büstenhalter mit einem E-Körbchen als auch mit einem DD-Körbchen, also Doppel D gesehen.
Welche Größe kommt nun aber nach dem D? E oder DD? Und was ist der Unterschied zwischen den beiden Körbchengrößen? Oder bedeutet "Dooppel D" einfach nur riesig, wie es ja umgangssprachlich oft benutzt wird?
Ähnliche Themen
Mac OS X: Unterschied zwischen APP und DMG
Frage | 2 Antworten
Unterschied zwischen Deklinieren und Konjugieren
Frage | 5 Antworten
Unterschied zwischen Pestizid, Fungizid und Herbizid
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen Radweg und Fahrradstraße
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen All Inclusive und Vollpension
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen Korsett und Corsage
Frage | 1 Antwort
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Im deutschen beziehungsweise europäischen Größensystem gibt es keine doppelten Buchstaben wie Doppel D. Hier kommt nach der Körbchengröße A, B, C und D der Cup E, F, G und so weiter. Die Bezeichnung Doppel D stammt aus dem britischen und dem amerikanischen Körbchengrößen-System.
Im amerikanischen System zählt man statt A, B, C, D, E und F die Größen A, B, C, D, DD, DDD und DDDD. Das amerikanische "Doppel D" entspricht also einem europäischen E-Körbchen.
Im britischen System ist das etwas anders. Hier ist DD eine eigene Größe zwischen D und E. Gezählt wird im britischen System AA, A, B, C, D, DD, E, F, FF, G, GG, H, HH, J und so weiter. Der Abstand zwischen den einzelnen Größen liegt jeweils bei einem Zoll.
04.11.2015 um 22:18
Siehe britische Zählart: nach dem J noch " und so weiter" zu schreiben - Das gefällt mir :-) (Wäre Korbgröße O im deutschen)
08.02.2020 um 15:59