Ist Aschley ein Unterschichtsname?
Abstimmung von Gast | 18.05.2022 um 20:01
Den Namen hörte ich vor paar Tagen draußen.
Ich dachte Aschley (wie viele englische Vornamen) in Deutschland gilt leider als Unterschichtsname. Wie seht ihr das denn?
Abstimmung
Anzeigen: Alle | Ja, gilt als Unterschichtsname | Nein, kein Unterschichtsname | Neutrale
Ähnliche Themen
Welchen Namen soll ich nehmen?
Offene Frage | 5 Antworten
Mehrere Texte gleichzeitig ersetzen
Tutorial | 0 Kommentare
Review Tangle Teezer, Haarbürste
Review | 0 Kommentare
Ist das Liebeskummer oder was anderes?
Offene Frage | 1 Antwort
jQuery: Unterschied zwischen "return false" und "event.preventDefault()"
Info | 0 Kommentare
Bild vor dem Upload im Browser verkleinern
Tutorial | 5 Kommentare
Unterschied zwischen Teich, Tümpel, Weiher und See
Info | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Normalerweise wird dieser Name Ashley geschrieben.
Da wäre meine Antwort: Ja, falls man den Namen mit SCH schreibt; Nein, falls man ihn richtig schreibt.
18.05.2022 um 22:35
Warum nein wenn er richtig geschrieben wird als Ashley, er hat was von Chantal oder Jaquelin und so was oder?
Ich verbinde damit keine die aus der europäischen Oberschicht oder Arbeiterklasse stammt. In englischsprachigen Ländern mag das vielleicht anders sein, dort ist der Name vielleicht spiesig.
24.08.2022 um 19:12
Weil der fehlerhaft geschriebene Name genau diesen Beigeschmack des Unterschichtsniveaus hat. Da denke ich sofort an die Eltern, die ihr Kind mit einem Unterschichtsnamen rufen und den Namen dabei noch falsch aussprechen. Die fehlerhafte Rechtschreibung erinnert mich insofern an die fehlerhafte Aussprache.
Mit den englischsprachigen Ländern gebe ich dir natürlich recht. Genauso ist dort ja auch Kevin ein ganz normaler Name, wie auch Chantal oder Jacqueline in französischsprachigen Ländern völlig normal sind.
24.08.2022 um 20:29