Windows Batch Script: Computer herunterfahren
Tutorial von Stefan Trost | Letztes Update am 15.03.2022 | Erstellt am 03.11.2013
Mit diesem kleinen, nur aus zwei Zeilen bestehenden Batch-Script lässt sich ein Windows Computer herunterfahren:
@echo off %SYSTEMROOT%\system32\shutdown.exe -s -t 0
Um das Script nutzen zu können, erstellt man sich einfach eine neue leere Textdatei, kopiert die 2 Zeilen hinein und ändert die Dateiendung von "txt" zu "bat".
Wenn man danach doppelt auf diese Datei klickt, wird der Computer automatisch und ohne eine Nachfrage heruntergefahren.
Nutzbar ist dieses Skript vor allem in Verbindung mit längeren Batch-Dateien, in denen viele Aktionen durchgeführt oder Programme gestartet werden, die eine längere Zeit für ihre Ausführung benötigen. Soll nach der Ausführung des Skripts der Computer automatisch heruntergefahren werden, reicht es diese Zeile unten in das Batch Script einzufügen. Damit erspart man sich als Anwender, vor dem Computer auf das Ende des Scripts warten zu müssen.
Computer zeitverzögert herunterfahren
Die 0 in dem Befehl bedeutet, dass das Herunterfahren innerhalb von 0 Sekunden - also sofort - ausgeführt wird. Setzen wir hier eine andere Zahl ein, wird unser Computer zeitverzögert heruntergefahren. Die Angabe ist immer in Sekunden.
Hintergrund
Das Skript ruft das Programm shutdown.exe auf, das den Herunterfahr-Vorgang von Windows einleitet. Dieses Programm findet sich im Unterverzeichnis "system32" im Systemordner. Da der Systemordner auf jedem Computer einen anderen absoluten Pfad haben kann, benutzen wir die Konstante "%SYSTEMROOT%", die uns immer den richtigen Ordner zurückgibt. Es wäre schließlich denkbar, dass jemand Windows nicht auf dem Laufwerk C: installiert hat oder sich der Ordner von Windows-Version zu Windows-Version unterscheidet.
Parameter
Zusätzlich übergeben wir shutdown.exe 2 Parameter. Das "-s" steht für herunterfahren (shutdown). Benutzen wir stattdessen "-r", würde der Computer neu gestartet (restart). Wie bereits oben erwähnt steht das "-t" (time) für die Zeitverzögerung in Sekunden. Übergeben wir vor dem "-t" noch ein Parameter "-f", wird das Schließen eventuell noch ausgeführter Anwendungen ohne Warnung erzwungen.
Über den Autor
Software von Stefan Trost finden Sie auf sttmedia.de. Benötigen Sie eine individuelle Software nach Ihren eigenen Wünschen? Schreiben Sie uns: sttmedia.de/kontakt
Profil anzeigen
Ähnliche Themen
Text nur in bestimmten Zeilen ersetzen
Tutorial | 0 Kommentare
Mehrere Texte gleichzeitig ersetzen
Tutorial | 0 Kommentare
PHP: Strings mit Ctype-Funktionen auf Zeichenklassen überprüfen
Artikel | 0 Kommentare
Textdateien mit fester Zeilenlänge umschreiben
Tutorial | 0 Kommentare
PHP: MySQL Ergebnis in Array speichern
Info | 0 Kommentare
Delphi/Lazarus: Kommandozeilen Parameter Tutorial Teil 1: Senden
Tutorial | 0 Kommentare
Leerzeichen vom Beginn und Ende der Zeilen eines Textes entfernen
Tutorial | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.