Datum einer Datei ändern
Tutorial von Stefan Trost | Letztes Update am 25.08.2020 | Erstellt am 08.04.2016
Jede Datei hat ja ein Dateidatum oder einen Timestamp. Wenn man in die Eigenschaften der Datei schaut, sieht man dort eine Zeitangabe für "Erstellt", "Geändert" und "Letzter Zugriff". Allerdings sehe ich in diesem Dialog keine Möglichkeit, das Datum zu ändern. Wie kann ich das Datum einer Datei oder noch besser vieler Dateien gleichzeitig ändern?
Antwort: Das geht mit dem Programm DateiUmbenenner (verfügbar für Windows, macOS und Linux). Folge nach dem Starten des Programms einfach den folgenden Schritten:
- Füge zuerst die Dateien, die du ändern möchtest zu der Liste im Programm hinzu. Dazu kannst du die Dateien einfach auf das Programm ziehen.
- Auf der rechten Seite findest du das Aufklapp-Menü "Attribute" und darunter die Punkte "Geändert", "Erstellt" und "Letzter Zugriff". Setze einen Haken bei jedem Datum, das du ändern möchtest und trage unter "Optionen" das gewünschte Datum ein.
- Nun musst du nur noch auf "Änderungen anwenden" klicken um die Änderungen für alle Dateien in der Liste zu übernehmen.
Übrigens funktioniert das ganze nicht nur für Dateien sondern auch für Ordner. Ordner können genauso auf das Programm gezogen und bearbeitet werden. Oben rechts bestimmst du unter "Einbeziehen" ob Ordner als solches hinzugefügt werden sollen oder die Dateien aus einem hinzugefügten Ordner.
Über den Autor
Software von Stefan Trost finden Sie auf sttmedia.de. Benötigen Sie eine individuelle Software nach Ihren eigenen Wünschen? Schreiben Sie uns: sttmedia.de/kontakt
Profil anzeigen
Ähnliche Themen
Windows: Ich kann die Dateiendung einer Datei nicht ändern
Frage | 1 Antwort
C#/.NET: Endung einer Datei ändern
Frage | 2 Antworten
Linux: Programm-Datei als ausführbar markieren
Tutorial | 0 Kommentare
Delphi: Dateiattribute von Dateien ändern
Info | 0 Kommentare
Windows lässt mich keine .htaccess Datei anlegen
Frage | 1 Antwort
Windows Explorer: Doppelklick öffnet Eigenschaften-Dialog
Frage | 1 Antwort
Linux/Ubuntu: Skriptdatei mit Doppelklick ausführen statt öffnen
Frage | 1 Antwort
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.