Rechtschreibung, Grammatik und Wortbedeutungen
Dieses Portal kümmert sich um alle Fragen, Diskussionen und Themen der Rechtschreibung, Gramatik und Bedeutung von Worten.
Stellen Sie ruhig eine Frage, wenn Sie nicht wissen, wie etwas geschrieben wird oder die Bedeutung eines Begriffs erklärt haben möchten.
Da wir momentan wenige Themen über die Fragen hinaus eingestellt haben, laden wir Sie auch herzlich zu Diskussionen und dem Schreiben von Artikeln ein, um unser Portal abzurunden.
Neue Themen
Worauf beziehen sich "erzählen, sagen, reden, sprechen, diskutieren"?
Zum Beispiel: - hat „sagen“ was mit „den Sagen“ zu tun? - „er-zählen“ nimmt Bezug auf den Inhalt eines Gespräches der was mit...
Offene Frage | 3 Antworten
Gibt es hierfür eine grammatikalische Bezeichnung?
Ich habe nach – zugegeben nicht langer Internetrecherche – leider dazu nichts gefunden: Es geht um Wörter bzw. eine grammatikalische Form, die...
Frage | 3 Antworten
Schreibt man "im klaren" oder "im Klaren" - groß oder klein?
Ich bin mir gerade nicht darüber im klaren, wie man die Redewendung "sich über etwas im Klaren sein" richtig schreibt. Konkret bezieht sich meine...
Frage | 1 Antwort
Bedeutung von "heuer"
Was bedeutet eigentlich das Wort "heuer"? Diese Frage stelle ich mir schon lange und besonders nach dem letzten Urlaub, wo wir mit einigen Leuten zu...
Frage | 1 Antwort
Mehrzahl von Ananas
Weiß jemand wie die Mehrzahl beziehungsweise der Plural für das Wort "Ananas" lautet? Heißt es vielleicht Ananasse, Ananasen, Anas oder bleibt das...
Frage | 1 Antwort
Anstoss oder Anstoß? Freistoss oder Freistoß?
Im Fußball gibt es sehr viele Wörter die etwas mit stoßen zu tun haben. Nachdem ich nun endlich gelernt habe, dass man Fußball nicht mit...
Frage | 1 Antwort
Mehr anzeigen
Neue Antworten und Kommentare
Gast: Das ist interessant und hört sich gut an. Wirklich...
Frage | Worauf beziehen sich "erzählen, sagen, reden, sprechen, diskutieren"?
Gast: Wenn sich der Begriff "deutsch" später prägte, dann war "reden" vielleicht der ursprüngliche Begriff wovon sich...
Frage | Worauf beziehen sich "erzählen, sagen, reden, sprechen, diskutieren"?
Lori: Natürlich steckt hinter so manchem Wort eine krude Entstehungsgeschichte und natürlich kann man auch das eine oder andere Wort von dem einen oder...
Frage | Worauf beziehen sich "erzählen, sagen, reden, sprechen, diskutieren"?
Princess: Das wäre es doch! Du musst nur dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen so begeistert von deinem neuen Wort sind, dass sie das Wort in ihren...
Gast: Vielen Dank, Princess. Ich glaube, das hat mir erst schon mal weitergeholfen... Also, auf zu neuen Wortschöpfungen mit dem Ziel, dass sie eines...
Princess: Sehr interessante Frage! Also ich hätte das jetzt auch Verbalisisierung genannt. Analog dazu gibt es ja auch die Substantivierung falls ein Verb...
Mehr anzeigen
Beliebte Themen
Wann schreibt man Mal groß, klein, zusammen oder getrennt?
Frage | 2 Antworten
Schreibt man "im klaren" oder "im Klaren" - groß oder klein?
Frage | 1 Antwort
Im Nachhinein - groß oder klein schreiben?
Frage | 2 Antworten
Eine Frage korrekter Wortwahl: Ist inkorrekt oder unkorrekt korrekt?
Offene Abstimmung | 3 Kommentare
Schreibt man Wert und Einheit zusammen oder getrennt?
Frage | 1 Antwort
Leerzeichen zwischen Zahl und Prozentzeichen?
Frage | 1 Antwort
Mehrzahl von Hobby - Hobbies oder Hobbys?
Frage | 1 Antwort
Offene Fragen
Laufende Abstimmungen
- Rechtschreibreform: Schreibt nun jeder wie er will?
- Eine Frage korrekter Wortwahl: Ist inkorrekt oder unkorrekt korrekt?
Jetzt mitmachen
Bei Askingbox kann jeder mitmachen. Eröffnen Sie direkt in dieser Kategorie Ihr neues Thema: