Windows: Nützliche Tastenkombinationen
Info von NetLabel | Letztes Update am 05.10.2020 | Erstellt am 18.06.2016
In dieser Information möchte ich einige nützliche Tastenkürzel für das Betriebssystem Windows sammeln und auflisten. Auf das die Arbeit unter Windows damit schneller und einfacher wird.
Tastenkombination | Funktion |
WIN | Start-Menü öffnen |
WIN + D | Desktop anzeigen |
WIN + E | Explorer öffnen |
WIN + M | Minimieren aller Fenster |
WIN + P | Bildschirm-Ausgang (Monitor/Projektor) ändern |
WIN + R | Dialog "Programm ausführen" anzeigen |
WIN + LEERTASTE | Desktopvorschau |
WIN + PAUSE | Systemsteuerung anzeigen |
ALT + ENTER | Eigenschaften-Dialog für das aktuelle Element anzeigen |
ALT + F4 | Aktives Programm beenden |
ALT + PFEIL HOCH | Im Explorer einen Ordner nach oben navigieren |
ALT + TAB | Zwischen geöffneten Fenstern wechseln |
STRG + F4 | Aktuelles Dokument schließen |
STRG + ESC | Start-Menü öffnen |
STRG + SHIFT + N | Neuen Ordner erstellen |
STRG + SHIFT + ESC | Taskmanager öffnen |
Ich möchte die Liste auch in Zukunft ergänzen. Sollte jemand noch weitere nützliche Tastenkombinationen kennen, schreibt einfach einen Kommentar.
Über den Autor
Der Autor hat keine Kurzbeschreibung seines Profils angegeben.
Profil anzeigen
Ähnliche Themen
Windows 10: Wo finde ich den Autostart Ordner?
Frage | 1 Antwort
Windows: Programm ausführen - Tastenkombination
Frage | 1 Antwort
Windows: Tastenkombination für Systemsteuerung
Tipp | 0 Kommentare
Wofür steht das XP in Windows XP?
Frage | 1 Antwort
Wie lange wird meine Windows Version noch unterstützt?
Frage | 1 Antwort
Windows 8: Altes Startmenü zurückbekommen
Tipp | 0 Kommentare
Wie lange wird Windows 7 noch von Microsoft unterstützt?
Frage | 1 Antwort
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.