Unterschied zwischen AGB und Nutzungsbedingungen
Info von Consumer | 27.11.2011 um 15:36
Es stellt sich oft die Frage, was eigentlich der Unterschied zwischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen und anderen Bezeichnungen wie zum Beispiel Richtlinien ist und welche dieser Bezeichnungen man in einem Einzelfall verwenden sollte.
Juristisch gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen den Begriffen AGB und Nutzungsbedingungen. Im §305 BGB ist zwar nur von "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" die Rede, es wird aber nicht explizit gesagt, dass derartige Bestimmungen auch Allgemeine Geschäftsbedingungen genannt werden müssen. AGB könnte man also als eine Art Oberbegriff für alle Bestimmungen wie Nutzungsbedingungen oder andere vorformulierte Vertragsbedingungen nennen, die jemand aufstellt.
In der Praxis ist es meist üblich, je nach Anwendungsgebiet einen bestimmten dieser Begriffe zu verwenden. Agen" veuf einer Webseite, die eine Internet Community anbietet wird oft der Begriff "Nutzungsbedingunrwendet, bei Online Shops wird der Begriff "AGB" benutzt und von "Richtlinien" spricht man zum Beispiel im Falle von Verhaltensregeln in einem Chat.
Im Zweifelsfall kann man aber immer den Begriff "Allgemeine Geschäftsbedingungen" verwenden.
Über den Autor
Der Autor hat keine Kurzbeschreibung seines Profils angegeben.
Profil anzeigen
Ähnliche Themen
Sind AGB für eine Homepage Pflicht?
Frage | 2 Antworten
Unterschied zwischen Radweg und Fahrradstraße
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen Weizenbier und Weißbier
Frage | 2 Antworten
Unterschied zwischen Klima und Wetter
Frage | 2 Antworten
Unterschied zwischen Deklinieren und Konjugieren
Frage | 5 Antworten
Unterschied zwischen Pestizid, Fungizid und Herbizid
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen All Inclusive und Vollpension
Frage | 1 Antwort
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.