Unterschied zwischen Egoist, Egozentriker und Egoman
Frage von Gast | 14.10.2016 um 11:37
Wie unterscheiden sich eigentlich Egoisten von Egozentrikern oder Egomanen? Und wie verhält es sich mit Egoismus, Egozentrik und Egomanie?
Kann man diese Ego-Begriffe irgendwie voneinander abgrenzen oder handelt es sich eigentlich um das gleiche?
Ähnliche Themen
Mac OS X: Unterschied zwischen APP und DMG
Frage | 2 Antworten
Unterschied zwischen Deklinieren und Konjugieren
Frage | 5 Antworten
Unterschied zwischen Pestizid, Fungizid und Herbizid
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen Radweg und Fahrradstraße
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen All Inclusive und Vollpension
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen Korsett und Corsage
Frage | 1 Antwort
Delphi: Unterschied zwischen PlaySound und SNDPlaySound
Frage | 2 Antworten
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Egoismus, Egozentrik und Egomanie sind die Wörter für die jeweiligen Eigenschaften. Als Egoist, Egozentriker und Egoman bezeichnet man die Personen mit der jeweiligen Eigenschaft.
Egoist und Egoismus
Das Wort Egoismus bedeutet so viel wie Eigennützigkeit. Ein Egoist versucht seinen eigenen Vorteil ohne Rücksicht auf andere durchzusetzen.
Egozentriker und Egozentrik
Ein Egozentriker stellt sich und seine eigene Person in den Mittelpunkt der Welt und sieht sich selbst als einzigen möglichen Bezugspunkt an. Das Wort kommt aus dem lateinischen (ego = ich und centrum = Mittelpunkt).
Ein Egozentriker hat eine übertriebene Selbstbezogenheit und vergleicht sich ständig mit anderen Mitmenschen. Der Egozentriker kann es schwer ertragen, wenn andere Menschen statt ihm selbst Aufmerksamkeit bekommen oder im Mittelpunkt stehen.
Egoman und Egomanie
Egomanie wird manchmal auch Ich-Sucht genannt. Gemeint ist damit ein krankhaft-übertriebenes Selbstbewusstsein, das manchmal als Teil einer Persönlichkeitsstörung oder einer bipolaren manisch-depressive Störung auftreten kann. Das Wort kommt aus dem lateinischen (ego = ich) und griechischen (μανία manía = Raserei).
14.10.2016 um 15:58