Mit Multiple Sklerose leben?
Frage von Divers | 05.07.2021 um 19:45
Ich habe mich zu MS informiert, weil ich auch ab und zu an Kribbeln an den Gliedern und Symptome habe wie bei niedrigen Blutdruck.
Im Internet steht Frauen sind mal wieder doppelt so häufig davon betroffen. Ursachen ungeklärt. Und es wird angenommen, dass die Klassenzugehötigkeit was damit zutun hat.
Ich bin selber w und stecke in Hartz4. Habe wirklich verschiedene Probleme und habe auch Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Bin also sehbehindert und das Risiko zu erblinden ist bei mir groß. Die Netzhaut kann sich ablösen.
Ich weiß nicht so wirklich was ich machen soll oder kann, wenn ich dann auch noch MS bekomme. Ich habe ja niemand der mich pflegt und ins Heim will ich nicht. Ich würde lieber dann aktive Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Wie kann ich so was dann machen?
Ähnliche Themen
HTML5: Bilder Upload mit Verkleinerung auf Client Seite
Tutorial | 6 Kommentare
Ist das Liebeskummer oder was anderes?
Offene Frage | 1 Antwort
HTML5: File Input mit Ordner-Auswahl
Tutorial | 0 Kommentare
Wieso feministische Theorie inkonsequent?
Offene Frage | 2 Antworten
Kritik am Leben und an den Entscheidungen der Eltern scheint immer unwillkommen zu sein
Info | 0 Kommentare
Mobilfunk: Was bedeuten GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSPA, LTE, 5G und 6G?
Info | 8 Kommentare
Entscheidet was ihr für trauriger und (un)notwendig haltet
Offene Abstimmung | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Zunächst hast du ja noch gar keine Diagnose, das heißt du weißt nicht mals ob es so weit kommt. Und über eine Sache die völlig unklar ist ob sie wirklich zum Problem wird, lohnt es sich überhaupt nicht sich darum sorgen zu machen!
Und wenn du tatsächlich den Verdacht hast, geh zu einem Arzt und lass die Geschichte abklären.
PS: Und es gibt genug Krankheiten von denen Männer deutlich mehr betroffen sind als Frauen. Herzinfarkt zum Beispiel, auch keine schöne Sache. Da ist die Zahl der Fälle bei den Männer doppelt so häufig wie bei den Frauen.
07.07.2021 um 23:43