Keine "Schriften aus Schriftdateien" unter Linux?
Frage von Gast | 28.06.2024 um 21:24
Ich habe eine große Sammlung von Schriftarten auf meinem Linux-Rechner, die ich nicht alle gleichzeitig installieren möchte. In der Linux-Version von PrintMyFonts gibt es jedoch keine Option "Schriften aus Schriftdateien“, die ich aus der Windows-Version der Anwendung kenne.
Ich habe auch versucht, meine Schriftartenverzeichnisse zu den "Voreingestellten Schriften" auf der Registerkarte "Schriftliste" in den Einstellungen des Schriftdruckers hinzuzufügen.
Gibt es eine Möglichkeit, nicht systeminstallierte Schriftarten unter Linux zu drucken?
Ähnliche Themen
MySQL: Zeilenumbrüche in MySQL
Tipp | 0 Kommentare
Schriftarten für Windows, Linux und Mac im Web
Artikel | 0 Kommentare
SchriftDrucker druckt nicht alle Schriften - Was kann ich tun?
Artikel | 0 Kommentare
Schriften mit fixer Breite auf dem Computer finden
Tutorial | 0 Kommentare
Was haben sich solche für Titel gegeben die als "Radikalfeministin" bezeichnet werden können?
Offene Frage | 0 Antworten
Release von Debian Paketen, RPM Paketen und Binaries für Linux
Blog | 0 Kommentare
Wort in allen Schriftarten des Systems ausdrucken
Tutorial | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Derzeit ist diese Funktion nur in den Versionen für Windows und MacOS verfügbar.
PrintMyFonts verwendet eine System-API, um die nicht-installierten Schriftarten auf diesen Systemen zu registrieren. Unter Linux mit seinen zahlreichen Distributionen und verschiedenen Fenstermanagern ist dies leider nicht auf solch eine allgemeine Weise möglich.
28.06.2024 um 21:51