Leserichtung bei Comics/Mangas
Tipp von Serika | Letztes Update am 26.10.2020 | Erstellt am 26.03.2012
Westliche und koreanische Comics/Mangas werden in der Regel von links nach rechts gelesen. Im Gegensatz dazu beginnt man bei japanischen Versionen rechts.
In den asiatischen Originalen kann es zudem vorkommen, dass von "unten" nach "oben" gelesen werden muss. Da diese Praxis für westliche Sprachen bzw. Schriftsysteme mehr als unüblich ist, wird in professionellen Übersetzungen von Verlagen nach Möglichkeit darauf verzichtet. Bei sogenannten "Fansubs", also Manga-Übersetzungen von Fans (für deren Arbeit an dieser Stelle herzlich gedankt sei) wird das Phänomen unter Umständen an bestimmten, meist markanten Stellen zum Teil übernommen. Dies ist allerdings nicht bei direkter Rede zu beobachten.
Wissenswertes: Erst ab dem Jahr 2002 wurden in den USA Mangas in originaler Spiegelung herausgebracht. Zuvor war es Usus eine westliche Anpassung vorzunehmen. In Deutschland setzten sich ungespiegelte Mangas 1996 durch. Dieser Umstand zeigt, dass sich die japanischen Comics hier erst relativ spät, nämlich in den 1990er Jahren etablierten. Bei einigen europäischen Nachbarländern, wie Frankreich geschah diese Entwicklung ca. 10 Jahre früher.
Über den Autor
Der Autor hat keine Kurzbeschreibung seines Profils angegeben.
Profil anzeigen
Ähnliche Themen
RTF: Text ausrichten - Links, Rechts, Zentriert und Blocksatz
Info | 0 Kommentare
Verschiedene Namen für Manga?
Frage | 1 Antwort
Wieso dreht sich die Uhr rechts statt links herum?
Frage | 2 Antworten
Darf ich in der Stadt auf zweispurigen Straßen rechts überholen?
Frage | 1 Antwort
Wofür steht das XP in Windows XP?
Frage | 1 Antwort
CSS: DIV-Box, die immer am oberen Browser-Rand bleibt
Frage | 1 Antwort
Autobahn: Rechts überholen auf der Beschleunigungsspur?
Frage | 1 Antwort
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.