Was ist ein Lichtjahr?
Info von Wissenshunger | 09.12.2011 um 10:44
Wenn man von dem Begriff Lichtjahr noch nie etwas gehört hat, denkt man unter Umständen, dass es sich bei Lichtjahr um eine Zeitangabe handelt. Dies ist allerdings nicht der Fall, das Lichtjahr ist eine Längenangabe.
Wenn wir über den Weltraum und Planeten reden, reden wir von ungeheurlich weiten Distanzen. Diese Entfernungen lassen sich nur schlecht mit unseren normalen Längenangaben beschreiben, da zum Beispiel Kilometerangaben ungeheuerlich groß werden würden.
Deswegen hat man sich auf die Längeneinheit Lichtjahr geeinigt, um große Entfernungen im Weltraum zu beschreiben. Ein Lichtjahr ist nun als die Distanz definiert, die Licht in genau einem Jahr zurücklegt.
Da Licht mit einer ungeheuerlichen Geschwindigkeit von 300.000 Kilometer pro Sekunde unterwegs ist, kann man sich ausrechnen, dass ein Lichtjahr demnach 9.500.000.000.000 (9,5 Billionen) Kilometer lang ist.
Über den Autor
Der Autor hat keine Kurzbeschreibung seines Profils angegeben.
Profil anzeigen
Ähnliche Themen
Chinesisches Horoskop: Tierkreiszeichen und Elemente
Info | 0 Kommentare
Mehrere Texte gleichzeitig ersetzen
Tutorial | 0 Kommentare
Windows Batch Script: Computer herunterfahren
Tutorial | 2 Kommentare
Unterschied zwischen Teich, Tümpel, Weiher und See
Info | 0 Kommentare
PHP: Nur bestimmte Buchstaben, Zahlen und Zeichen in einem String zulassen
Tipp | 10 Kommentare
Unternehmen aus Bayern im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX
Info | 0 Kommentare
XAMPP: SSL/HTTPS für lokale Projekte einrichten
Tutorial | 8 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Also, ein Lichjahr ist die Entfernung, die ein Lichtstrahl innerhalb eines Jahres zurücklegt. Die Entfernungen des Universums und auch unserer Milchstraße sind gewaltig, dass jede KM Angabe in komplexen Hochzahlen enden würde, die niemand versteht. So ist es leichter.
Einige Entfernungen (Licht von der Sonne aus):
DIe Milchstraße, unsere Heimat-Galaxie, ist 100.000 Lichtjahre breit, und ca. 10.000 Lichtjahre dick in der Höhe. Andromeda als unserer Nachbar- und größere Schwestergalaxie über 2 Millionen Lichtjahre entfernt (lokale Gruppe).
Das Universum in jede Richtung etwas mehr als 13 Milliarden Lichtjahre derzeit.
Was wir an Sternen sehen, ist nur unsere Sternennachbarschaft am äußeren Spiralarm. Das Zentrum unserer Milchstraße ist nur noch ein milchiges Band an vielen Sternen, kaum sichtbar, nur durch gute Kameras, deswegen auch als "MIlch"-Straße bezeichnet. Andromeda kann man nch als kleinen Punkt erkennen, aber die ist wirklich viel größer als unsere Galaxie und wird mit ihr mal kollidieren, wir befinden uns auf Kollisionskurs, es enteht dann eine irreguläre Galaxie, wegen der Sterndichte aber unwichtig und ohne Auswirkung, es stirbt unsere Sonne sowieso früher.... in 4,5 Milliarden Jahren, aber heißer wirds schon früher, wenn auch langsam...
04.05.2017 um 18:59