Wieso ist "Unkrautjäten" durch Gasbrenner erlaubt?
Frage von Gast | 11.06.2012 um 10:12
Ich halte es für eine der schlimmsten, perfidesten und gleichzeitig am einfachsten zu vermeidende Umweltverschmutzung von Privathaushalten - das Unkrautjäten mit der Hilfe eines Gasbrenners!
Mein Nachbar ist einer dieser Vertreter, die sich zum jäten von Unkraut nicht mehr bücken wollen. Stattdessen wird ein Gasbrenner hervorgeholt und stundenlang Pflanze für Pflanze in seiner Einfahrt verkohlt. Und das dauert. Bis eine Pflanze das letzte Grün verloren hat und darnieder liegt, dauert es eine Weile. Und dann kommt die nächste!
Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Gas bei solch einer Aktion verschwendet wird! Gas, mit dem man Kochen könnte, Gas mit dem man Autofahren könnte, Gas, das unseren Kindern später fehlen wird!
Ich frage mich, wie so etwas erlaubt sein kann und wie jemand auf diese Art seine Pflanzen demontieren kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben! Das musste mal raus.
Ähnliche Themen
Warum "diesen Jahres" und nicht "dieses Jahres"?
Frage | 2 Antworten
Nach Windows 10 Update WLAN "Automatisch verbinden" nicht möglich
Offene Frage | 1 Antwort
Knallenge Jeans - Bin ich ein Fetischist?
Offene Abstimmung | 8 Kommentare
Wieso ist "30" oder "BUS" auf der Straße immer so lang gestreckt?
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen "das selbe" und "das gleiche"?
Frage | 1 Antwort
TinyMCE: "Formatierung entfernen"-Button in Toolbar anzeigen
Frage | 1 Antwort
Unterschied zwischen "sofort" und "unverzüglich"
Frage | 1 Antwort
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.