Flugzeug: Laptop im Handgepäck?
Frage von Gast | 26.06.2016 um 16:01
Mein Arbeitgeber zwingt mich dazu, auch im Urlaub für gewisse Aufgaben bereit zustehen. Daher muss ich meinen Laptop mit auf die Reise nehmen.
Ungern würde ich das Gerät in meinem Koffer stecken, ich befürchte, dass der Computer dabei kaputt gehen könnte (die Koffer werden ja oft ziemlich unsanft behandelt).
Daher wollte ich einmal fragen, ob es möglich ist, einen Laptop im Handgepäck im Flugzeug mitzunehmen. Ich kann es mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass das erlaubt sein soll. Flüssigkeiten sind ja verboten und viel ungefährlicher als ein Laptop (da kann man ja alles einbauen und verstecken).
Ähnliche Themen
Flughafen: Muss man den Laptop beim Check-In einschalten?
Frage | 1 Antwort
Flugzeug: Ladekabel im Handgepäck erlaubt?
Frage | 1 Antwort
Flugreise: Handys im Handgepäck?
Frage | 1 Antwort
Wieso fehlen im Flugzeug die Sitzreihen 17 und 13?
Frage | 1 Antwort
Tomatensaft im Flugzeug - Nur ein Mythos?
Frage | 5 Antworten
Größeren Bildschirm an Laptop anschließen
Frage | 1 Antwort
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Laptops, Tablet-Computer und Netbooks sind tatsächlich ohne weiteres im Handgepäck erlaubt und dürfen problemlos mitgenommen werden.
Ich selber bin schon oft mit einem Laptop im Handgepäck verreist und das war nie ein Problem.
Meistens hat man mich lediglich darum gebeten, den Laptop aus der Tasche herauszunehmen und bei der Sicherheitskontrolle in eine eigene Schale zulegen. Vermutlich wird dabei der Laptop genau durchleuchtet und überprüft, damit sicher gestellt ist, dass man eben nichts verbotenes in den Laptop eingebaut hat.
Was ich allerdings beunruhigender finde ist, dass einer meiner Freunde mit einem Laptop in die USA gereist ist und die Sicherheitsleute dort mit dem Laptop eine gewisse Zeit nach hinten verschwunden sind. Mich würde nicht wundern, wenn dort eine Kopie der Daten durchgeführt wurde. Ich würde also keine brisanten Daten auf dem Laptop lassen.
27.06.2016 um 15:57