Umfrage: Geburtstag am 29. Februar! Wann feiert man?
Abstimmung von Mopsi99 | Letztes Update am 04.12.2023 | Erstellt am 03.02.2012
Jemand, der am 29. Februar geboren wurde, hat ja theoretisch nur alle vier Jahre die Gelegenheit, seinen Geburtstag zu feiern. Nun frage ich mich, was ihr davon haltet, wie und vor allem wann man feiern sollte, wenn man das "Glück" hatte, an einem 29. Februar geboren worden zu sein.
Sollte man vorher feiern, nachher feiern, grundsätzlich nur rein feiern oder konsequent auch nur alle 4 Jahre zum Geburtstag einladen. Dass man trotz all dem und unabhängig von der Art des Feierns natürlich ein Jahr älter wird stelle ich hier mal nicht in Frage.
Abstimmung
Anzeigen: Alle | Ein Tag vorher (28. Februar) | Ein Tag nacher (1. März) | Man feiert rein | Man feiert nur alle vier Jahre | Neutrale
Ähnliche Themen
Wann werden die nächsten Oscars verliehen?
Info | 0 Kommentare
Rosenmontag: Termine 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 und 2014
Info | 0 Kommentare
Altweiber: Termine 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 und 2016
Info | 0 Kommentare
Warum hat ausgerechnet der Februar 28 Tage?
Frage | 3 Antworten
Chinesisches Horoskop: Tierkreiszeichen und Elemente
Info | 0 Kommentare
Wann schreibt man Mal groß, klein, zusammen oder getrennt?
Frage | 2 Antworten
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Man feiert rein: Also einen Tag vorher feiern geht ja wohl gar nicht! Das sollte man nicht tun, da bin ich abergläubisch! Die beste Lösung finde ich daher reinzufeiern, man möchte ja nicht nur alle 4 Jahre feiern!
03.02.2012 um 20:52
Man feiert nur alle vier Jahre: Ich bin da konsequent! Man sollte nur alle vier Jahre feiern! Ich feiere ja auch nicht irgendwann an einem 12ten Geburtstag, wenn ich eigentlich an einem 24ten hätte! Wenn es das Datum nicht gibt, dann gibt es das Datum einfach nicht!
Als Eltern kann man sich ja wohl vorher überlegen, wann das Kind kommen soll! Und ausgerechnet 9 Monate vor einem Nicht-Schaltjahr muss es ja wohl wirklich nicht sein!
05.02.2012 um 20:03
Ein Tag nacher (1. März): Ich bin dafür, einfach am Tag danach zu feiern. Wenn man es so sieht, dass man an dem Tag nach dem 28ten Geburtstag hat, ist ja der 1. März der Tag nach dem 28ten.
Theoretisch würde durch diese Logik aber jeder, der nach dem 28.2 im Jahr Geburtstag hat eigentlich einen Tag zu spät feiern, weil man ja eigentlich diesen zusätzlichen Tag einfach nur reingeschoben hat und der Tag dann auch wieder für ein nachfolgendes Datum abgezogen werden müsste!
Letztes Update am 04.12.2023 | Erstellt am 07.02.2012
Die Hauptsache ist: Man feiert überhaupt! Wann ist doch egal! Ich habe auch nichts dagegen wenn jemand, der im Januar Geburtstag hat, aber eine Gartenparty ausrichten will, einfach seinen Geburtstag spoontan in den Juni, Juli oder August legt!
09.02.2012 um 22:58
Und feiert man im Sommer dann seinen Januar-Geburtstag vor oder nach?!
11.02.2012 um 11:40
Na, nach natürlich! Oder man hört ganz auf zu zählen! Ist sowieso ab einem gewissen Alter das beste!
13.02.2012 um 15:47
Man feiert rein: Ich finde am logischten, in den Tag hineinzufeiern.
Der 29te Februar (sofern er denn stattfindet) liegt ja genau zwischen dem 28ten Februar und dem ersten März. Fällt der 29te Februar aus, beschränkt sich der theoretische Geburtstagszeitpunkt demnach genau auf den Moment zwischen dem 28ten Februar und dem ersten März. Also genau dem typischen Zeitpunkt des Reinfeierns.
03.12.2023 um 18:33