Windows Tipp: Explorer mit aktuellem Verzeichnis der Konsole/Eingabeaufforderung öffnen
Tipp von NetGuy | 24.04.2013 um 14:01
Situation: Wir haben in Windows die Konsole (oder auch bekannt unter CMD, Kommandozeilen Interpreter oder Windows Eingabeaufforderung) in einem bestimmten Verzeichnis geöffnet und möchten dieses Verzeichnis im Windows Explorer anzeigen lassen.
Lösung: Nichts einfacher als das. Es ist nicht nötig, sich umständlich durch zahlreiche Unterverzeichnisse zu klicken und mühselig einen tiefen Ordner zu finden. Tipp einfach "explorer ." in die Konsole ein:
C:\Users\UserName>explorer .
Alternativ ist auch folgender Befehl möglich:
C:\Users\UserName>start .
Wichtig: Hinter dem Befehl "start" oder "explorer" kommt ein Leerzeichen und dann ein Punkt. Lässt man den Punkt und das Leerzeichen weg, wird mit "explorer" ansonsten nur der Explorer im Start-Verzeichnis geöffnet oder mit "start" ein neues Konsolen-Fenster gestartet.
Im Beispiel führen beide Befehle dazu, dass das Verzeichnis C:\Users\UserName im Windows Explorer geöffnet wird.
Über den Autor
Der Autor hat keine Kurzbeschreibung seines Profils angegeben.
Profil anzeigen
Ähnliche Themen
Virtuelle Domains für Apache/XAMPP erstellen
Tutorial | 0 Kommentare
Windows Eingabeaufforderung: Zweites Fenster im selben Verzeichnis öffnen
Tipp | 0 Kommentare
Android Splash Screen Tutorial
Tutorial | 0 Kommentare
XAMPP: SSL/HTTPS für lokale Projekte einrichten
Tutorial | 8 Kommentare
Delphi: Systemweiter HotKey
Tutorial | 3 Kommentare
Windows: ZIP Archiv ohne Zusatzsoftware entpacken
Tipp | 0 Kommentare
Textdateien mit fester Zeilenlänge umschreiben
Tutorial | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.