Warum gibt es in diesen Persönlichkeitstests die Frage ob man kalte Füße und Hände auch im Sommer bekommt?
Frage von Gast | 05.02.2021 um 21:55
Ich meine diese "Fragebögen" die am Anfang bei einem Klapsenaufenthalt oder auch beim Arbeitsamt beim psychologischen Einschätzungstest des IQs und der Kenntnisse einem vorgelegt werden.
Vielleicht hat das auch schon mal jemand ausfüllen müssen und kann meine Frage beantworten. Oder ist vom Fach und mal ehrlich.
Mal abgesehen davon, dass die sehr viel privates und gefährliches (wo die politische Orientierung rausgefunden werden und die Person diskriminiert werden kann) wissen wollen, war das mit den Kalten Händen Füßen im Sommer wohl das Absurdeste.
Ich kann mir nicht wirklich erklären warum die danach fragen. Ich habe im Moment nur eine These, dass die damit nach der Geschlechtsidentität oder Wehleidigkeit fragen? Ein biol. Mann der ankreuzt ja - wäre wohl zu feminin, unnormal. Eine Frau die anlreuzt ja - normal. Ein Mann der nein ankreuzt - normal. Eine Frau die nein ankreuzt - zu maskulin, unnormal...
?
Ich hoffe jemand weiß was.
Danke.
Ähnliche Themen
Warum hat man schrumpelige Hände und Füße nach dem Baden?
Frage | 1 Antwort
Warum riecht der Regen im Sommer besser als im Winter?
Frage | 1 Antwort
Ab wie viel Grad ist Sommer?
Frage | 1 Antwort
Was haltet ihr von der High-Heels-Formel?
Info | 5 Kommentare
Frieren Enten im Winter oder haben sie kalte Füße?
Frage | 1 Antwort
Händewaschen: Wieso nach statt vor der Toilette?
Frage | 1 Antwort
Kann es einer gefangenen und gequälten Person etwas bringen zu wissen warum?
Offene Frage | 2 Antworten
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Ich würde mir vorstellen, dass dadurch subtil gesundheitliche Aspekte abgeklärt werden.
Zum Beispiel würde jemand, der direkt nach Drogenkonsum gefragt wird, wohl kaum zu geben dass er oder sie Drogen nimmt. Wenn jetzt aber zum Beispiel eine typische Wirkung ist, dass die äußeren Gliedmaßen wie Hände und Füße nicht mehr richtig durchblutet werden, und gezielt danach gefragt wird, wäre der Konsument vermutlich eher dazu geneigt, ja zu sagen und damit seinem Konsum indirekt zuzugeben.
Man darf nie vergessen, dass das psychische und das physische sehr nach zusammenhängen und gegenseitig beeinflusst werden.
05.02.2021 um 22:45
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dadurch vielleicht in Erfahrung gebracht werden soll, ob die Person Angst hat oder entspannt ist.
Eine Angstsituation kann ja auch auf die Durchblutung schlagen.
05.02.2021 um 23:03