Ständiger Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe - Ist das gesetzlich erlaubt?
Frage von Gast | 03.11.2012 um 12:41
Bei uns im Ort gibt es einen Araber, der Teppiche verkauft. Schon seit dem ich vor Jahren das erste Mal an dem Laden vorbei gefahren bin, fallen mir seine riesigen Schilder im Schaufenster auf, die auf einen sogenannten Räumungsverkauf wegen Aufgabe des Geschäftes hinweisen und deftige Rabatte versprechen.
Allerdings wartet man offenbar auf diese Geschäftsaufgabe vergebens oder sie dauert halt mehrere Jahre.
Ich frage mich deswegen schon seit langem: Ist das nicht unlauterer Wettbewerb? Darf man sowas ankündigen aber nicht tun? Und wieso hat man den Besitzer nicht schon längst angezeigt deswegen?
Ähnliche Themen
Wo erhält man Hilfe beim Umzug?
Offene Frage | 1 Antwort
Entscheidet was ihr für trauriger und (un)notwendig haltet
Offene Abstimmung | 0 Kommentare
Sozialgeld erreichen wegen chronischer seelischer Behinderung?
Offene Frage | 1 Antwort
Darf man mit dem Fahrrad auf der Straße nebeneinander fahren?
Frage | 1 Antwort
Ist das Liebeskummer oder was anderes?
Offene Frage | 1 Antwort
PHP: Nur bestimmte Buchstaben, Zahlen und Zeichen in einem String zulassen
Tipp | 10 Kommentare
Chinesisches Horoskop: Tierkreiszeichen und Elemente
Info | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Auch wenn dies in einschlägigen Geschäftszweigen gängige Praxis ist - auch ich kenne genug Beispiele für diese Geschäftspraxis - ist es eigenlich gesetzlich nicht erlaubt.
Hier wird dem Verbraucher vorgegaukelt, dass die Rabatte nicht mehr lange gelten und er sich beeilen sollte, womit sich der Verkäufer einen illegalen Wettbewerbsvorteil erschleicht.
Zumindest wurde diese Praxis inzwischen so übertrieben, das wohl kaum noch jemand darauf reinfällt.
Und wieso man nichts dagegen tut bei dir im Ort? Vielleicht hat sich einfach noch keiner beschwert oder wenn es wirklich ein Araber ist, fürchtet man als ausländerfeindlich dazustehen, wenn man etwas gegen seine Geschäftspraktik sagt oder was auch immer. Das kann viele Gründe haben.
03.11.2012 um 20:07