Schriften: Unicode-Bereich für eigene Symbole
Frage von Gast | Letztes Update am 11.08.2024 | Erstellt am 10.09.2014
Ich bin gerade dabei, eine eigene Schriftart als Webfont für einige Symbole auf meiner Website zu erstellen.
Einige klassische Symbole wie zum Beispiel Pfeile, Striche und Kreuze habe ich auf das entsprechende Unicode-Zeichen gelegt. Allerdings habe ich auch noch einige andere Symbole in meiner Schrift, für die es keinen richtig passenden Code-Point in Unicode gibt.
Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen? Gibt es einen Bereich für eigene Symbole, der nicht vorbelegt ist?
Ähnliche Themen
MySQL: Zeilenumbrüche in MySQL
Tipp | 0 Kommentare
Firefox Tipp: Add-On-Icons beliebig anordnen oder entfernen
Tipp | 2 Kommentare
Schriftarten für Windows, Linux und Mac im Web
Artikel | 0 Kommentare
SchriftDrucker druckt nicht alle Schriften - Was kann ich tun?
Artikel | 0 Kommentare
Schriften mit fixer Breite auf dem Computer finden
Tutorial | 0 Kommentare
MySQL: GROUP BY Bereich - Anzahl kleiner, mittlerer und größerer Datensätze bestimmen
Tipp | 0 Kommentare
Smartphone: Liste der Statusleisten Symbole
Info | 4 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
In der Basic Multilingual Plane (BMP, Plane 0) gibt es den Block "Private Use Area". Ich denke, dieser Bereich ist genau das, was du suchst.
Dieser Block geht von Unicode-Code-Point U+E000 bis U+F8FF und beinhaltet insgesamt 6400 Zeichen. In diesen Bereich kannst du deine eigenen Symbole ablegen.
Aber Achtung! Es gibt auch noch den Bereich "Supplemental Private Use Area-A" in Plane 15 (U+F0000 bis U+FFFFD, 65534 Zeichen) sowie den Bereich "Supplemental Private Use Area-B" in Plane 16 (U+100000 bis U+10FFFD, 65534 Zeichen), beide dieser Bereiche sind auch für eigene Zeichen bestimmt. Dennoch solltest du am besten den Bereich zwischen U+E000 und U+F8FF nehmen, da nicht alle Programme die hohen Code-Points in Plane 15 und 16 darstellen können.
Letztes Update am 11.08.2024 | Erstellt am 10.09.2014