Wofür braucht man ein Schweißband?
Frage von Gast | 08.03.2018 um 16:10
Ich habe nun schon oft Sportler gesehen, die Schweißbänder benutzen. Meistens an der Stirn, manchmal aber auch an den Armen, insbesondere Tennisspieler scheinen gerne Schweißbänder zu benutzen. Kann mir jemand sagen, was das soll? Oder soll es einfach nur gut und professionell aussehen?
Ähnliche Themen
Wofür steht die Abkürzung ARD?
Frage | 2 Antworten
Häufige Fragen zum Thema Motoröl, Ölstand und Ölwechsel
Info | 0 Kommentare
Wofür steht das XP in Windows XP?
Frage | 1 Antwort
Wofür gibt es die F-Tasten auf der Tastatur?
Frage | 1 Antwort
Braucht man für die Wuppertaler Schwebebahn ein besonderes Ticket?
Frage | 3 Antworten
Tipps um mehr Wasser zu trinken
Tipp | 1 Kommentar
Wieviel Wasser braucht man pro Tag?
Frage | 2 Antworten
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Wie der Name schon sagt, soll ein Schweißband den Schweiß abhalten, der an dir herunterläuft.
Werden die Schweißbänder um die Stirn getragen, geht es um den Schweiß, der von deinem Kopf herunter läuft und unter Schweißband in die Augen gehen würde.
Deine Spieler tragen gerne Schweißbänder um das Handgelenk, damit der Schweiß vom Arm gestoppt wird und nicht die Hand glitschig macht. Das wäre nämlich fatal, da ein Tennisspieler natürlich seinen Schläger fest im Griff halten muss und Schweiß dabei stören würde.
Schweißbänder sollen also nicht einfach nur schön aussehen, sie haben auch einen realen Nutzen im Sport.
08.03.2018 um 16:40