22 Stimmen

Schweiz: Was bedeutet SBB CFF FFS?

Frage von Gast | 01.10.2024 um 16:25

Ich bin gerade in der Schweiz mit dem Zug unterwegs und auch wenn es mit der Bahn hier natürlich deutlich besser läuft als in Deutschland bleibt mir trotzdem noch genug Zeit zum nachdenken.

Daher ist mir aufgefallen, dass an den Zügen und an den Bahnhöfen immer wieder die Buchstabenkombinationen "SBB CFF FFS" in genau dieser Kombination auftreten. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?

AntwortenPositivNegativ
1Beste Antwort1 Stimme

Das sind die Abkürzungen für die Schweizer Bahn in den drei offiziellen Schweizer Amtssprachen Deutsch, Französisch und Italienisch:

  • SBB: Schweizerische Bundesbahnen (Deutsch)
  • CFF: Chemins de Fer Fédéraux Suisses (Französisch)
  • FFS: Ferrovie Federali Svizzere (Italienisch)

Die vierte Schweizer Amtssprache, Rätoromanisch, die nur von einer kleinen Minderheit gesprochen wird (rund 0,5 % der Einwohner), taucht dagegen nicht im offiziellen Logo der Schweizer Bahn auf. Auf Rätoromanisch wäre die Abkürzung VFF (Viafiers Federalas Svizras).

Übrigens werden die genannten Abkürzungen von der Schweizer Bahn auch als Tonfolge vor Durchsagen und Bahnhofsansagen genutzt. An großen Bahnhöfen werden alle Töne gespielt (Es - B - B -- C - F - F -- F -F - Es), an kleineren Bahnhöfen nur die der dort vorherschenden Landessprache. Da der Buchstabe "S" nicht als Note existiert, wird stattdessen das E verwendet.
01.10.2024 um 17:11

AntwortenPositiv Negativ
Antworten

Ähnliche Themen

Kommt hier jemand aus der Schweiz?

Offene Frage | 3 Antworten

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.

Jetzt mitmachen

Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.