PHP: Was bedeutet das Prozentzeichen als Operator?
Frage von Gast | Letztes Update am 14.01.2024 | Erstellt am 09.06.2014
Ich habe gerade ein bisschen in fremdem PHP-Code geschnüffelt und dabei einen Operator entdeckt, der mir bislang noch nicht bekannt war.
Es handelt sich dabei um das Prozent-Zeichen:
$v = $x % 10;
Genutzt wird es offensichtlich genauso wie Plus, Minus, Mal und Geteilt. Aber was kann es bedeuten?
Ähnliche Themen
MySQL: Zeilenumbrüche in MySQL
Tipp | 0 Kommentare
PHP: Nur MOD-Operator? Wie geht DIV in PHP?
Frage | 2 Antworten
PHP: Nur bestimmte Buchstaben, Zahlen und Zeichen in einem String zulassen
Tipp | 10 Kommentare
HTML Formular: Weiterleitung abhängig von Radiobutton oder Checkbox
Tutorial | 0 Kommentare
PHP: Aktuelles Datum und Zeit ermitteln
Tutorial | 0 Kommentare
jQuery: HTML5 Canvas mit Ajax an Server senden
Tutorial | 0 Kommentare
HTACCESS: URL vereinfachen
Tutorial | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Bei den Prozentzeichen handelt es sich um den sogenannten Modulus-Operator (MOD), der nicht nur in PHP sondern auch in vielen anderen Programmiersprachen benutzt werden kann.
Der Modulus-Operator gibt dir den Rest einer Division zurück.
Hier sind drei Beispiele:
Dieser Operator beziehungsweise die Modulo-Operation wird zum Beispiel dafür eingesetzt, um wiederkehrende Reihen zu generieren. Zählen wir in einer Schleife zum Beispiel die Variable $i hoch, ergibt $i%2 bei jedem Durchgang abwechselnd 0 oder 1. $i%3 ergibt bei jedem dritten Durchgang 0 und so weiter.
Letztes Update am 14.01.2024 | Erstellt am 10.06.2014
Hallo SimplyMe,
in deinem letzten Beispiel hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Die richtige Lösung lautet 3 weil sich das Ergebnis aus der Differenz der vorangestellten Zahl und der Anzahl der Häufigkeit wie oft die hintere in die vordere Zahl passt ergibt. Somit ergibt sich: 7 passt nicht in 3, also 0 und 3 - 0 = 3.
05.09.2017 um 10:24
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe die Stelle korrigiert.
05.09.2017 um 23:54