CSS für <sub> und <sup>
Frage von Gast | Letztes Update am 02.11.2023 | Erstellt am 06.11.2017
Ich kenne die HTML-Tags <sub> und <sup> um einen Text in HTML tiefzustellen oder hochzustellen.
Aber wie sieht das ganze in CSS aus? Gibt es dort auch gewisse CSS-Rules um einen Text hochstellen oder tiefstellen zu können? Weiß jemand mehr darüber?
Ähnliche Themen
CSS-Stylesheets in HTML einbinden
Tutorial | 0 Kommentare
Beispiele für exotherme und endotherme Reaktionen
Info | 3 Kommentare
Website Performance: Javascript und CSS komprimiert ausliefern und Ladezeiten verkürzen
Tutorial | 0 Kommentare
Unterschied zwischen Synthese, Analyse und Umsetzung in der Chemie
Info | 0 Kommentare
jQuery: CSS Stylesheet Switcher
Tutorial | 1 Kommentar
Bilder, CSS, JS und Seiten neu laden trotz Browser-Cache
Tipp | 2 Kommentare
Hintergrund einer Website verdunkeln (Gray Out Effekt)
Tutorial | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Mit CSS kannst du selber bestimmen, wie hoch ein Text hochgestellt oder tief gestellt sein soll.
Du kannst zum Beispiel die folgenden Regeln dafür verwenden:
Sowohl für sub als auch für sup reduzieren wir die Schriftgröße (font-size), sodass der hochgestellt oder tief gestellte Text etwas kleiner erscheint. Wichtig ist zusätzlich "position: relative", "line-height: 0" und "vertical-align: baseline", damit der Text relativ zum anderen Text erscheint und nicht mit anderen Zeilen interferiert.
Schlussendlich setzen wir noch sup und sub mit top und bottom an deren höher gestellte oder tiefer gestellte Position.
PS: Wenn du hier statt der Klasse .suptext und .subtext direkt sup und sub schreibst, kannst du direkt das Aussehen der <sub> und <sup> Tags beeinflussen.
Letztes Update am 02.11.2023 | Erstellt am 06.11.2017
Man kann im CSS auch "super" oder "sub" als Werte von "vertical-align" definieren und damit den Text hoch oder tief stellen.
So übersetzen einige Browser sogar die normalen <sup> und <sub> Tags.
Falls es hier mit Probleme mit der Zeilenhöhe gibt, kann man die Zeilenhöhe (line-height) auch auf 0 stellen, wie im Beispiel zuvor.
Letztes Update am 02.11.2023 | Erstellt am 09.11.2017
Prinzipiell bin ich kein Freund davon, die HTML-Tags sub und sup mit CSS zu realisieren. Schließlich sind sub und sup Tags, die eine Bedeutung tragen, genauso wie h1, h2 oder p.
Aus diesem Grund würde ich lieber immer die echten Tags <sub> und <sup> im HTML-Quelltext verwenden und gegebenenfalls mit CSS nur das Aussehen der Tags verändern, also zum Beispiel mit sub { font-size: ... } und so weiter.
13.11.2017 um 17:18