RTF: Tabs definieren und verwenden
Frage von Gast | 14.12.2015 um 16:44
Ich erstelle quasi per Hand ein RTF-Dokument und wüsste daher gerne, wie man darin Tabs beziehungsweise den Tabulator verwenden und definieren kann.
Mich interessiert also einerseits, wie man die Definition von einem Tab gestaltet und andererseits wie man sie in das Dokument einbaut.
Ähnliche Themen
RTF: Seite X von Y im Footer einfügen
Frage | 1 Antwort
RTF: Text im Footer zentrieren
Frage | 1 Antwort
Firefox: Offene Tabs auf anderen Computer übernehmen
Frage | 2 Antworten
Delphi/Lazarus: PageControl-Tabs in mehreren Reihen anordnen
Frage | 1 Antwort
Mehrere Texte gleichzeitig ersetzen
Tutorial | 0 Kommentare
Windows Batch Script: Computer herunterfahren
Tutorial | 2 Kommentare
Leerzeichen vom Beginn und Ende der Zeilen eines Textes entfernen
Tutorial | 0 Kommentare
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.
Jetzt mitmachen
Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.
Definieren können wir Tabs mit \tx und anwenden mit \tab. Hinter \tx schreiben wir den gewünschten Abstand in der Einheit Twip, ein Millimeter entspricht 56,6928 Twips, dementsprechend würden wir für einen Tab nach einem Zentimeter \tx567 schreiben und für einen Tab nach einem Inch \tx1440. Mehrere Tabs hintereinander können wir auch einfach hintereinander definieren.
Schauen wir uns dazu ein Beispiel an.
Hier definieren wir drei Tabs, den ersten nach 1 cm, den zweiten nach 2 cm (2 x 566,928) und den dritten nach 3 Zentimetern. Anschließend schreiben wir vier Zeilen Text, die erste ohne Tab, die zweite mit einem Tab, die dritte mit zwei Tabs und die vierte mit drei Tabs vor den Text.
Falls wir für einen anderen Abschnitt andere Tabs definieren möchten, können wir einfach zum Beispiel "par\pard\tx1000\tx2000" schreiben und damit die alten Definitionen hinfällig machen und neue Tabs (in diesem Fall einen nach 1000 Twips und einen nach 2000 Twips) für den neuen Abschnitt bestimmen.
14.12.2015 um 18:58