33 Stimmen

Mehr als zwei Buchstaben oder vier Ziffern auf Nummernschild

Frage von Gast | Letztes Update am 10.08.2024 | Erstellt am 09.11.2014

Bis jetzt habe ich auf Autokennzeichen in Deutschland maximal zwei Buchstaben und vier Ziffern gesehen (ausgenommen natürlich die Zeichen der Stadt, die manchmal auch drei Buchstaben umfassen können).

Ist das einfach nur Zufall, weil es so am besten auf die Größe des Kennzeichens passt oder gibt es dafür irgendein Gesetz oder eine Regelung?

Könnte ich mir jetzt zum Beispiel auch eine fünfstellige Nummer auf mein Kennzeichen wünschen oder vielleicht drei oder vier Buchstaben in der Mitte oder geht das alles nicht?

AntwortenPositivNegativ
4Beste Antwort4 Stimmen

Es gibt tatsächlich eine gesetzliche Grundlage für deine Beobachtung. Sie findet sich in Anlage 2 (Ausgestaltung, Einteilung und Zuteilung der Buchstaben- und Zahlengruppen für die Erkennungsnummern der Kennzeichen) der Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr, kurz FZV.

Dort steht in Abschnitt zwei:

Einteilung der Erkennungsnummern; Zuteilung kurzer Erkennungsnummern

a) A 1 – A 999 bis Z 1 – Z 999

b) AA 1 – AA 99 bis ZZ 1 – ZZ 99

c) AA 100 – AA 999 bis ZZ 100 – ZZ 999

d) A 1000 – A 9999 bis Z 1000 – Z 9999

e) AA 1000 – AA 9999 bis ZZ 1000 – ZZ 9999

Erlaubt sind auf Autokennzeichen also nur die beschriebenen Bereiche und diese umfassen maximal zwei Buchstaben und vier Ziffern. Insgesamt dürfen die drei Bestandteile (Stadt + Buchstaben + Zahl) zusammen maximal nur 8 Zeichen lang sein.
Letztes Update am 11.08.2024 | Erstellt am 19.11.2014

AntwortenPositiv Negativ
Antworten

Ähnliche Themen

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie: Die Beiträge auf askingbox.de sind Beiträge von Nutzern und sollen keine professionelle Beratung ersetzen. Sie werden nicht von Unabhängigen geprüft und spiegeln nicht zwingend die Meinung von askingbox.de wieder. Mehr erfahren.

Jetzt mitmachen

Stellen Sie Ihre eigene Frage oder schreiben Sie Ihren eigenen Artikel auf askingbox.de. So gehts.